Rund um Bücher

Belladonna

Und wieder ist es geschehen. Wieder hat ein Buch über Buchticket den Weg zu mir in mein heimisches Wohnzimmer gefunden.
Es ist Belladonna von Karin Slaughter. In meiner SuB - Liste wird dieses Buch aber nicht auftauchen, da ich es schon gelesen habe. Ich habe es für meine Tochter ertauscht, die von Karin Slaughter bereits *Dreh Dich nicht um* und *Vergiss mein nicht* gelesen hat. Nur den ersten Band der Reihe kannste sie noch nicht, da ich den bisher nicht hatte und er in der Bücherei immer vergriffen war.
Sie hat bereits mit lesen begonnen und bisher her gefällt ihr das Buch genau so gut wie die anderen Beiden.

Und nun wird es Zeit, das es Sommer wird und *Schattenblume* als TB erscheint. Vorher muß ich aber noch den 3. Band lesen ;)

50030b4c1f1cafbaca9d6617666abc19

Ich brauchte halt noch eine Geburtstagskarte

und die bekommt man halt im Buchladen.
Viel brauch ich sicher nicht dazu sagen, außer das ich echt nicht weiß wie die hier in meine Tasche gekommen sind.

Terry Pratchett - Der fünfte Elefant
Terry Pratchett - Schweinsgalopp


50030b4c1f1cafbaca9d6617666abc19

Bücherei

Vor ein paar Tagen war ich ja in der Bücherei und ich wollte Euch doch noch erzählen, was ich mir ausgeliehen habe. Also da wären:

James Patterson - Vor aller Augen
James Patterson - Wenn er fällt, dann stirbt er
Karin Alvtegen - Scham
Brigitte Riebe - Die Hüterin der Quelle
Georges Simenon - Der Mann, der den Zügen nachsah

Ist was dabei, wo ihr sagen würdet, das ich das unbedingt lesen müsste?

50030b4c1f1cafbaca9d6617666abc19

Buchdiät beendet

Ich muß leider mitteilen, das ich meine Buchdiät als gescheitert betrachte. Am vergangenen Mittwoch war ich mal wieder in der Bücherei und habe maßlos zugeschlagen ( nähere Infos dazu kommen noch).

Als hätte ich nicht genug Bücher hier stehen, die nur drauf warten gelesen zu werden

Hach, ich weiß ja auch nicht. Aber bei Büchern kann ich mich einfach nicht mehr beherrschen, was sich auch damit zusammen hängt, das sie kostengünstiger zu beschaffen sind wie Wolle. Und in meiner Bücherei ist es ja gänzlich kostenlos, da fällt nicht mal eine einmalige Jahresgebühr an.
Außerdem liebe ich es in Büchern zu wühlen und sie auszusuchen und heim zu tragen....*jammer*
Also war es das mal wieder, meine Buchdiät ist hiermit offiziel beendet !

Trotzdem werde ich versuchen, ein wenig kontrollierter zu kaufen. Ich werde für jedes gelesen Buch 2 Euro in meine Sparbüchse tun und nach 5 Büchern darf ich mir dann ein neues kaufen, nach 10 gibt es 2 neue usw.usw.
So komme ich im Sommer wenigstens an die Taschenbuchausgabe von Schattenblume von Karin Slaughter. Da ist nämlich auch meine Tochter schon ganz heiß drauf....

Diese Regelung gilt aber nur für Bücher, die ich aus meinem eingenen SuB lese, nicht für geliehene.

Mal sehen ob ich das wenigstens schaffe. Und nun dürft ihr mich ausschimpfen......

50030b4c1f1cafbaca9d6617666abc19

Ich habe eingekauft

und meinen Büchergutschein verbraten. Tja, die einen bauen ihren SuB ab, ich baue meinen  auf. Dabei sollte ich ja auch abbauen
Aber bei einem Büchergutschein kann ich einfach nicht wiederstehen.

Also in meinen SuB gewandert sind heute folgende Bücher:

Susan Hill - Der Menschen dunkles Sehnen

  Menschen verschwinden im Nebel, das beschaulich, harmonische Gefüge in dem kleinen englischen Dörfchen Lafferton gerät aus den Fugen, lähmende Angst macht sich breit. Was ist passiert mit Angela Randall und Debbie, wird es weitere mysteriöse Vermisstenmeldungen geben? Die junge Kommissarin Freya Graffham lässt nicht locker.

„Das erste Vergnügen, das die Jagd begleitete, das rasche Zuschlagen und das Töten war vorüber ... die Erregung, die in mir aufwallte, glich keiner, die ich je zuvor gespürt hatte.“ Wie eine Beichte schiebt Susan Hill die anonymen, das furchtbare Verbrechen ahnenden Monologe zwischen die Handlung, deren Schauplatz kleinstädtische Idylle ist. „Wir sind nicht mehr als ein Marktflecken mit einer Kathedrale.“ Eigentlich ließe es sich hier also ganz beschaulich leben: da ist die junge Ärztin Dr. Deerborn, der Chor des Ortes, die Polizeistation und deren Chef Serrailer. „Er hat mehr Herzen gebrochen, als ich warme Mahlzeiten genossen habe.“ Freya wird von einer Freundin gewarnt.

Und je heimischer man sich bereits in der beschaulichen Idylle des kleinen Dörfchen als Leser fühlt, umso schauriger erlebt man das Grauen mit, das sich um die Verschwundenen zusammenballt. Heile Welt und Abgrund des Bösen kontrastieren aufs Schärfste. Professionell hält die Autorin die Spannung zwischen Verbrechen und Aufklärung. Farbig schildert Susan Hill die Szenerie, wozu auch jene wachsende Zahl an alternativ Heilern gehört, die sich im Nachbarstädtchen ansiedeln. „Viele New-Age-Anhänger tauchen im Frühjahr dort auf. Quacksalber und Scharlatane.“ Haben sie etwas mit den Vermissten zu tun?

Ian Rankin - Die Kinder des Todes

In dem beschaulichen Küstenstädtchen South Queensferry erschüttert ein Blutbad die Öffentlichkeit: In einer Schule hat der ehemalige Elitesoldat Lee Herdman zwei Jungen erschossen, einen schwer verletzt und anschließend sich selbst getötet. Es gibt eigentlich nur eine offene Frage: warum? Die Suche nach der Antwort führt John Rebus und seine Kollegin Siobhan Clarke in das Herz einer kleinen Gemeinschaft und ihrer verlorenen Kinder. Eine zweite Spur reicht weiter in die Vergangenheit des Täters, dessen Schicksal Rebus nicht mehr loslässt. Selbst ehemaliges Mitglied der Special Air Forces, versucht er, sich in die Psyche Herdmans zu versetzen, um dessen Tat zu begreifen. Und damit ist er nicht allein: Ermittler der Royal Army schalten sich in den Fall ein, angeblich, um ähnliche Taten in Zukunft zu verhindern. Doch dann zeigt sich, dass ein paar ehemalige Kollegen Herdmans sowie eine Hand voll Jugendlicher aus Queensferry tiefer in den Fall verstrickt sind, als zunächst vermutet. Und die Frage nach den Hintergründen eines vermeintlichen Amoklaufs verwandelt sich in ein komplexes Rätsel, dessen Lösung so überraschend wie schockierend ist...

 

Justine Wilson - Blood Angel

»Ich bin zurückgekehrt - und ich bin hungrig. Sehr hungrig!« Die Bibel verschweigt ihre Existenz. Jahrhundertelang war Asha, die Dämonin, in einem dunklen Verlies gefangen. Nun aber konnte sie sich befreien - und kennt nur ein Ziel: die Grenzen zwischen unserer Welt und der Hölle niederzureißen. Eine alte Prophezeiung besagt, dass sich ihr nur eine junge Frau, die dem Geschlecht der Engel entstammt, und ein geheimnisvoller Junge entgegenstellen können - doch werden die beiden ihre Bestimmung erkennen, bevor die Apokalypse über die Menschheit hereinbricht?


50030b4c1f1cafbaca9d6617666abc19

Büchergutschein

Hach, hurra, ich hab heute von meinem Schatz einen Büchergutschein bekommen. Den kann ich  ja jetzt verbraten

Mal sehen, was ich morgen finde. Schlecht ist das allerdings für meine Buchdiät *hüstel*
Aber ich will den Gutschein auch nicht zu lange liegen lassen, nicht das der noch schlecht wird

Ich bin eh  mal gespannt, was das mit meiner Buchdiät noch gibt. Bisher habe ich noch nicht ein Buch von meinem SuB streichen können, weil ich nur Sachen aus der Bücherei lese. 2 Bücher darf ich mir ja pro Ausleihe mitnehmen, ist halt nur blöd, wenn man so wenig zum Lesen kommt wie ich und nur 2 Bücher im Monat schafft 

50030b4c1f1cafbaca9d6617666abc19

Bücherei

Gestern war ich in der Bücherei. Eigentlich wollte ich für meine Tochter das Buch Schattenblume von Karin Slaughter ausleihen. Leider war das gerade mal wieder nicht da, aber ich habe dann noch etwas gestöbert und natürlich für mich was ausgeliehen.

Nachdem ich bei Sunsy eine ganz tolle Rezi zu Walter Moers Die Stadt der träumenden Bücher gelesen habe, durfte das Buch auch gleich mit nach Hause.
Und da ich ja mal einen Blick ins Historische werfen wollte, habe ich noch Eisenhand von Lindsey Davis mitgenommen. Ich lass mich mal überraschen.

50030b4c1f1cafbaca9d6617666abc19

Büchereibesuch

Bereits vergangenen Montag war ich schon in der Bücherei, meine Bücher mußten dringend abgegeben werden. Mitnehmen wollte ich wie immer nichts, aber wer mich kennt, weiß das daraus mal wieder nix wurde.
Also, ausgeliehen habe ich mir:

Terry Pratchett - Ab die Post und Martha Grimes - Karneval der Toten

Ich bin schon sehr gespannt auf das Buch von Martha Grimes, denn von ihr habe ich bisher noch nichts gelesen, obwohl ich selbst einige Bücher vorn ihr hier stehen habe.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende mit viel Freitzeit für all die Dinge, die ihr gerne machen möchtet.

50030b4c1f1cafbaca9d6617666abc19

logo

Bücherkiste

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Mein Lesestoff


Kay Hooper, Alice Jakubeit
Die Augen des Bösen


Karin Slaughter, Sophie Zeitz
Schattenblume.

*~*~*~*~*~*~*~*

Zuletzt gelesen:


Hilary Norman, Bianca Güth
Blankes Entsetzen.


Chris Mooney, Michael Windgassen
Victim



Gillian Flynn
Cry Baby


Rita Classen
Ruhe sanft, mein Kind.


Olivier Descosse, Michaela Meßner
Blutspiegel. Marseille-Krimi


Catherine Webb, Helmut W. Pesch
Lucifer - Träger des Lichts.


Sandra Brown, Christoph Göhler
Crush - Gier.

Hörbücher



Bloggernetz - der deutschsprachige Pingdienst

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Hi, ich habe das Buch...
Hi, ich habe das Buch bereits gelesen. Ich fand es...
Prince-of-Fantasy - 26. Sep, 19:27
Umzug!!!!
Aus Zeitgründen gebe ich dieses Blog auf. Dennoch könnt...
schneideriris - 5. Mär, 09:10
Kein glückliches Händchen
habe ich derzeit, wenn es um die Auswahl meiner Bücher...
schneideriris - 26. Feb, 10:39
Leseliste 2007
Jahr 2008 1. Die Priesterin der Türme - Heide Solveight...
schneideriris - 26. Feb, 10:28
Mein Stapel ungelesener...
Mein Stapel ungelesener Bücher Update vom 07.01.08 Kriemhild...
schneideriris - 26. Feb, 10:18

Bücherwürmer

Status

Online seit 6732 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Sep, 19:27

Credits


Bloggiges
Dies & Das
Endmeinung Horror Fantasy
Endmeinung Kinder Jugendbücher
Endmeinung Krimi Thriller
Hörbücher
Leseliste ab 2007
Lesetagebuch
Rund um Bücher
Stöckchen
SuB
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development